- Beitrags-Autor:gdaa
- Beitrag veröffentlicht:4. November 2023
- Beitrags-Kategorie:Allgemein
- Lesedauer:4 min Lesezeit
„Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.“ Blaire Pascal
Diese Frage zu dem wichtigsten Gebot bewegte mich weiter, nach dem Beitrag „Wissen wir, was wir tun?“ Heute erreichte mich nachfolgendes Lied. So einfach kann eine Antwort sein. In diesem Lied wird auf wunderbare Weise die Liebe zu Gott zum Ausdruck gebracht. Da geht es offenbar nicht um Gehorsam.
Wie sehr dürfen wir ihm unsere Liebe geben, indem wir dankbar sind dafür, womit wir Menschen von ihm mit Wunderbaren ausgestattet wurden. Fühlend, empathisch, vielseitig,´lebendig. Freudig Gemeinschaft lebend. Kein „du musst“…gehorsam und unterwürfig sein. Sondern „du darfst“…frei und liebend sein.
Wie sehr zeigen wir das Gegenteil. Abgestumpft, abgrenzend, feindselig, verurteilend, hassend, vernichten wollend. Und kein ja, aber. Wir sind alle tief verwundete Menschen, vielleicht von Anbeginn her. Wir werden immer weiter machen, mit Rechtfertigungen, warum wir uns gegenseitig verletzen und sogar brutalst töten.
Gott, der Liebe IST, möchte uns aus jeglichem Gefangensein erlösen und in die Freiheit führen. Loslassen dürfen wir gesetzliche, harte Glaubensvorstellungen, Angst, Schuld, Bitterkeit, Hass, Rache und Vergeltung. Jeglicher Macht- und Herrschaftsanspruch will sich wandeln in Gnade, Barmherzigkeit und Vergebung.
Dieses gemeinsam so berührend gesungene Lied ist die beste Botschaft, die unsere Welt gerade braucht. Gott lieben heißt, SEINE Liebe in uns sichtbar werden zu lassen. Es braucht nur unsere Entscheidung. Ob wir zulassen, dass Argwohn, Trennung und Hass in uns gesät wird, oder Verstehen, Liebe und Versöhnung.
Wir dürfen mit „ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Gemüt“ (Matth. 22,37) sehr ehrlich nachgehen, wie wir dieser Liebe Ausdruck geben. Ob unser Glaube uns weit, großherzig und liebend macht, oder eng, ausgrenzend und selbstgerecht. Das ist für mich gemeint, mit Christus in uns. Ohne religiöse Etikette.
„Vergiss nicht, ich bin auch nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn bittet, es zu lieben.“ Notting Hill
Wir dürfen das wirklich nicht vergessen. Diese Muslime, Christen und Juden singen hingebungsvoll von dem Tag, der kommen wird. Gott lieben bedeutet, trotz allem ihm zu vertrauen und uns auszurichten darauf, dass seine Liebe geschehe. In uns. Jeden Tag. Weil jeder Moment der Berührung ein Tropfen Liebe ist ♥
HIER wird am 26.November schweigend ein Zeichen gesetzt