Manipulation und Trauma

Menschsein, Liebe, Spiritualität und Religionen beinhalten immer auch die Schattenseite von Manipulation und Missbrauch jeder Art damit. Der Begriff religiöses Trauma ist dabei noch relativ neu. Sind wir uns zwar in gewisser Weise der Manipulation weltlich bewusst, und wird sexueller Missbrauch auch in der Kirche inzwischen thematisiert, so ist diese im spirituell-religiösen Bereich sehr viel subtiler.

Hier geht es darum, die Dinge zu beleuchten, die Zusammenhänge zu verstehen, z.B. von der Wirkung von Trauma und dessen Folgen sowie neue Wege aufzuzeigen. Für Bewusstwerdung, Heilung und ein befreites Sein, weltlich wie auch spirituell-religiös.

woman-2666433_1280
 

„Es ist einfacher, die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden“ Mark Twain

Unruhige Zeiten
Wissen wir, was wir tun?
Spiritueller Missbrauch
Religion und Krieg
crowd-g7ae015bef_1920
Manipulation
Das Kreuz mit dem Kreuz
Das Gegenteil von Liebe
Religiöses Trauma
Was wir nicht sehen

SRF Sternstunde Religion

Amira Hafner-Al Jabaji im Gespräch

Podcast

Verena König

Ein Aufarbeitungsprojekt von sexuellem Missbrauch

Dr. Kerstin Schiffner

Wann bin ich fertig?

Dami Charf

Ivo Sasek und seine Sekte

SRF Doku & Reportage

SRF Sternstunde Religion

Olivia Röllin im Gespräch

Angst und Trauma im frommen Kontext

Inge Templemann

Podcast

Verena König/Thomas Hübl

SRF Sternstunde Religion

Olivia Röllin im Gespräch mit Thomas Hübl

Frauen gegen Missbrauch in der Kirche

Phönix Doku

Die Bibel, die Christen und das Homosexuelle

Siegfried Zimmer

Alles wird biblisch begründet

Kernbeisser

Eine Spurensuche

Dokumentation