Mystik und Natur

Mystik ist letztendlich nichts anderes als das Berührtwerden mit etwas Höherem, einem in der Gesamtheit nicht wirklich Greifbarem. Oftmals finden bekannte Mystiker keine Worte für das Erfahrene. Doch es besteht für jeden von uns die Einladung, uns selbst wie auch die Welt ganz anders zu verstehen. 

Die Natur bietet den meisten Menschen einen wunderbaren Zugang dafür. Am Beispiel von „Regenbogen und Perlen“ wird ein wenig deutlich, wie wir eine andere Sprache verstehen lernen können. Ebenso wird beleuchtet, wie im Alltag im Grunde spielerisch und leicht Mystik einfließen kann.

sea-1111483_1280
 

„Fest auf dem Boden zu stehen, und immer noch die Hand auszustrecken, um den Himmel zu berühren, ist die Essenz des spirituellen Prozesses“ Sadghuru

Sabbatical
snow-3108069_1280
Was heißt eigentlich, Gott lieben?
Alleinsein begrüßen
Alles entspringt einer Quelle
Zu-Fälle
Kinder und Himmelreich
Willkommen zu Hause
Ein paar Worte zum Wort Gottes
Manchmal genügt ein Funke

Worthaus

Thorsten Dietz

Von Meister Eckhart bis Jacob Böhme

Charles Fleischhauer

Eine Spurensuche

Dokumentation

Praxistipps für Suchende

Johannes Hartl

Mystik als Erfahrungsweg

Johannes Hartl

Das Leben einer Mystikerin

Dokumentation

Mystik als Erfahrungsweg

Johannes Hartl

Zur Aktualität Meister Eckharts

Claudia Simone Dorchain /Axel Voss

SRF Sternstunde Religion

SRF Sternstunde Religion

Anselm Grün und Ahmad M. Karimi

Worthaus

Thorsten Dietz